Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schlag gegen Schleuserbande - Herkunft Moldau und Georgien

In sechs Bundesländern durchsuchen fast 1200 Einsatzkräfte zahlreiche Wohnungen und nehmen Verdächtige fest. Eine Tätergruppe soll viele Nicht-EU-Bürger nach Deutschland geschleust haben.
Polizei - Symbolbild
Ein Polizeiauto mit blinkendem Blaulicht steht vor einem Gebäude. © Patrick Seeger/dpa/Archivbild

Bei einem Schlag gegen eine Schleuserbande wegen des Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften aus der Republik Moldau und Georgien haben Bundespolizei und Zoll mehr als 40 Objekte durchsucht. Der Bundespolizeidirektion Koblenz zufolge lagen die Schwerpunkte in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg, daneben gab es Durchsuchungen in Bayern, Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. «Es wurden zahlreiche Personen angetroffen und vorläufig festgenommen, da bei ihnen der Verdacht des unerlaubten Aufenthaltes besteht», teilte die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern am Dienstag mit.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser sprach von einem «harten Schlag» gegen die internationale Schleuserkriminalität. «Unsere Strategie gegen die Schleuserbanden ist weiterhin: hoher Ermittlungsdruck und konsequentes Durchgreifen. Diese harte Gangart werden wir fortsetzen», teilte die SPD-Politikerin mit.

Eine Tätergruppe aus der Vorderpfalz steht demnach im Verdacht, über ein Netz aus Personalvermittlungsfirmen viele Nicht-EU-Bürger angeworben und unter Verwendung gefälschter Dokumente eingeschleust zu haben. Die Männer und Frauen sollen an Firmen etwa in den Bereichen Logistik und Abfallwirtschaft weitervermittelt worden sein.

Die Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern und der Urkundenfälschung richten sich demnach zurzeit gegen 23 Beschuldigte. An den Durchsuchungen von Wohnungen und Geschäftsräumen sowie von Unterkünften seien 1169 Einsatzkräfte beteiligt gewesen, hieß es. Dabei seien etwa Firmenunterlagen, Laptops, Smartphones und gefälschte Ausweisdokumente sichergestellt worden. In Neustadt an der Weinstraße seien zudem Betäubungsmittel in nicht geringer Menge sowie eine Langwaffe gefunden worden.

Die Maßnahmen wurden den Angaben zufolge von der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt/Main und vom Hauptzollamt Saarbrücken koordiniert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik-Mogul Quincy Jones
People news
Quincy Jones und Juliet Taylor erhalten Ehren-Oscars
Françoise Hardy
Musik news
Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot
Königin Camilla
People news
Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles
Screenshot von «Yellow Taxi Goes Vroom»
Das beste netz deutschlands
Videospiel: Im Aufziehtaxi auf großer Mission
Apple
Internet news & surftipps
Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen
Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Vorschlag zu Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz
Armand Duplantis
Sport news
Stabhochspringer Zernikel mit EM-Bronze - Duplantis siegt
Ein Mops während eines Spaziergangs
Tiere
So erleichtern Sie das Leben von Mops und Co.